Unfortunately, news are only available in German. Sorry for the inconvenience. If you have any questions regarding news about the DDM, please contact us at +49 9227 / 5700 or via e-mail: info@dampflokmuseum.de.
Tag der Schiene im Deutschen Dampflokomotiv Museum vom 15.09. bis 17.09.2023
Nach der erfolgreichen Premiere des Tags der Schiene 2022 findet auch 2023 vom wieder der bundesweite Tag der Schiene statt.
Was ist der Tag der Schiene?
Vom 15. bis 17. September 2023 finden an vielen Orten in ganz Deutschland Veranstaltungen statt, die die Bahnen und die Schiene in den Mittelpunkt stellen.
Wir gehen am 15.09. zum "Tag der Schiene" in die nächste Runde :
– Schon seit April 2023 lockt die Vortragsreihe „Schienen-Erlebnis Schiefe Ebene“ zahlreiche Bahnfreunde ins Deutsche Dampflokomotiv Museum nach Neuenmarkt – nun steht am 15. September um 17.00 Uhr der letzte Abend im Museumspädagogischen Zentrum an. Eine einmalige Verlängerung wird es aber geben.
Am Tag des offenen Denkmals ist das Museum regulär geöffnet. Es gelten die üblichen Eintrittspreise.
Wir bieten den Besuchern ganztägig verschiedene kostenlose Aktionen und Führungen.
Im September erwartet Sie wieder ein besonderes Konzert im Ringlokschuppen des Museums! 🎼
Die große Klangvielfalt der Klarinette, die auch „Königin des guten Tons“ genannt wird, können Sie am Samstag, den 9. September 2023 um 19 Uhr bei dem Konzert der Konzertreihe "Haus Marteau auf Reisen" des Meisterkurses für Klarinette mit Andreas Langenbuch und seiner Meisterklasse im Deutschen Dampflokomotiv Museum in Neuenmarkt erleben.
oder: "Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok?"
Erfahren sie im Tagesseminar alles über Entwicklung und Technik der einstigen Giganten der Schiene.
Unser Seminarleiter Jürgen Goller führt sie in diesem Tageskurs von 10:30 bis 15:00 Uhr in die Geschichte, Technik und Funktion der "Faszination Dampflokomotive" ein.
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise zusammen mit dem Architekten der Schiefen Ebene, Herrn Friedrich August von Pauli.
Für unsere Besucher erzählt er Geschichten über die Anfänge der Eisenbahn in Bayern und den Bau der der legendären Steilstrecke "Schiefe Ebene"