Traditionell erwartet Sie an Pfingsten wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm unter Volldampf. Ob bei den traditionellen Dampfzugfahrten über die Schiefe Ebene oder auf dem weitläufigem Museumsgelände, überall wird für Groß und Klein allerhand geboten.
Am 18. Mai 2025 feiern wir den Internationalen Museumstag. Ziel ist es, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Besucher/innen sind eingeladen an den geplanten Aktionen der Museen teilzunehmen und die Vielfalt der Museen zu entdecken.
Anhand von Auszügen aus Lehrbüchern, Zeichnungen, Schautafeln, Modellen und eines PowerPoint Vortrags erhalten die Teilnehmer am Vormittag umfangreiche Informationen zu den einzelnen Bauteilen der Dampflokomotive, deren Funktion und Wirkungsweise.
Der Meisterkurs für Violine mit Prof. Turban gibt in dem außergewöhnlichen Ambiente des Museums, inmitten der ehemaligen Giganten der Schiene, sein Abschlusskonzert.
Die überwiegende Anzahl unserer Besucher sind keine versierten Kenner der Dampflok. Sie finden die Dampfloks interessant oder auch einfach nur schön. Daher bieten wir an, interessierte Laien in einem bebilderten Vortrag an die „Faszination Dampflokomotive“ heranzuführen.
Auf gut acht Kilometern verbindet der „Lehrpfad Schiefe Ebene“ die Tal- mit der Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die einmaligen Kunstbauwerke, die erst die spektakuläre Trassenführung ermöglichten.
Mit der Schnellzug-Dampflok 012 104-6 (01 1104) unter Volldampf durch Franken und über die “Schiefe Ebene” zum Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt
Haben Sie schon lange nicht mehr von früher erzählt? Dann kommen Sie zu unserem Erzählcafé und lassen Sie uns an Ihrem Wissen und Ihren Erinnerungen teilhaben.