Zum Inhalt springen

Erleben Sie die Dampflok
mit allen Sinnen!

Geschichte Erleben
Das Laufrad einer Dampflok

Lassen Sie sich von den
Stahlgiganten faszinieren!

Technik bestaunen
Fenster des Führerstandes einer Dampflok

Lernen Sie die Technik
der Lokomotiven kennen!

Neues entdecken
Eine Reihe von Dampflok-Exponaten nebeneinander

Die Schiefe Ebene ist die älteste Steilrampe Europas mit reinem Lokomotivbetrieb und erzählt über den Lehrpfad entlang der Bahnstrecke auch heute noch die Geschichte der beeindruckenden Überwindung des Höhenunterschiedes von 158 Metern.

Das Museum ist Ausgangspunkt der Ausstellungsfläche und bietet neben dem Lokschuppen in dem die Exponate der Dampflokomotiven beherbergt sind, auch Ausstellungen zu dazugehörigen Themen – über die schiefe Ebene und das Eisenbahnerdorf.

Aus der ursprünglich kleinen Siedlung Neuenmarkt wurde im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert eine aufstrebende Ortschaft. Die enge Verbindung zur Dampflokgeschichte ist in einem Rundgang durch die Gemeinde erfahrbar.

Drei gelbe Pfeile weisen den Weg im Museum, rechts steht die Dampflok 10001
Deutsches Dampflokomotiv Museum

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art.

Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Aktuelles

Die Dampflok 01 0509-8 fährt mit angehängten Personenwagen die Schiefe Ebene hinauf
Jubiläumsveranstaltung „175 Jahre Schiefe Ebene“ am 30.09.2023 und 01.10.2023 im Deutschen Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt
Zum 175sten Jubiläum der berühmten Steilstecke "Schiefe Ebene" sind im Deutschen Dampflokomotivmuseum zwei Tage lang viele Sonderzüge zu Gast.
Zusätzlich findet an beiden Tagen im Lokschuppen des Museums wieder unser beliebter Modellbahnmarkt in Kooperation mit www.star-maerkte-team.de statt.

Im Jahr 1848 - nur 13 Jahre nach der ersten Eisenbahn in Deutschland zwischen Nürnberg und Fürth - konnte der spannendste Abschnitt der 566 km langen "Ludwig-Süd-Nord-Bahn" von Lindau nach Hof eröffnet werden - die Eisenbahnsteilstrecke Schiefe Ebene. Zwischen Neuenmarkt und Marktschorgast überwindet sie an der Grenze von Fichtelgebirge zu Frankenwald die "Fränkische Linie" mit einem Höhenunterschied von 160 Metern.

!!Merken Sie sich den Termin für das Festwochenende vor!!
Mehr erfahren
Schienen Erlebnis Schiefe Ebene die Vortragsreihe zum Jubiläum mit Gastreferent Adrian Roßner am 30.09.23
Der letzte Teil der beliebten Vortragsreihe "Schienen-Erlebnis Schiefe Ebene" findet mit unserem Referenten Adrian Roßner seinen Ausklang.
Thema des Abends : "Auf dem Weg zum Verkehrszentrum-Die Eisenbahngeschichte Nordfrankens.
Mehr erfahren
175 Jahre Schiefe Ebene und die Wisentatalbahn feiert mit 30.09.2023
Am 30. September gibt es Grund zum Feiern, denn die Schiefe Ebene in Oberfranken wird 175 Jahre alt.

Auch die Wisentatalbahn ist an diesem besonderen Tag im DDM zu Gast.

Genießen Sie die Fahrt im Schienenbuszug der Baureihe VT 798 + VS 998 über diese weithin bekannte Strecke.

--darunter der VT 798 813, vormals Indusi-Messwagen der Deutschen Bundesbahn VT 728 001 und der AKN VT 3.07--
Mehr erfahren

Liebe Gäste,

das Museumsentwicklungskonzept 2020 steht kurz vor seinem Abschluss!

Im Museum ist einiges passiert: Unsere Besucherinnen und Besucher werden in einem neuen Eingangsgebäude mit dem Schaumodell des Laufwerkes der 01 1080 begrüßt, welches auch in Betrieb gesetzt werden kann. Die Gleise unserer Kleinbahn wurden ausgetauscht und erneuert, sodass Fahrten unter Dampf wieder durchgeführt werden können. Der neugestaltete Bereich der Dauerausstellung „Schiefe Ebene“ wurde komplett überarbeitet, die Modellbahnanlage im Maßstab 1:87 (H0) ist jetzt technisch auf den neusten Stand und die Modelle zum Selberprobieren sind einsatzbereit!

Begleitende Angebote wie Führungen, museumspädagogische Veranstaltungen oder weitere Veranstaltungen sind leider bedingt durch Corona aktuell nur eingeschränkt möglich. Bitte setzen Sie sich bei Interesse vorab mit uns in Verbindung: Wir finden sicherlich eine individuelle Lösung für Ihren Programmwunsch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen

Jubiläumsveranstaltung 175 Jahre Schiefe Ebene vom 30.09.23-01.10.23
Zum 175sten Jubiläum der berühmten Steilstecke "Schiefe Ebene" sind im Deutschen Dampflokomotivmuseum zwei Tage lang viele Sonderzüge zu Gast.
Zusätzlich findet an beiden Tagen im Lokschuppen des Museums wieder unser beliebter Modellbahnmarkt in Kooperation mit www.star-maerkte-team.de statt.

Im Jahr 1848 - nur 13 Jahre nach der ersten Eisenbahn in Deutschland zwischen Nürnberg und Fürth - konnte der spannendste Abschnitt der 566 km langen "Ludwig-Süd-Nord-Bahn" von Lindau nach Hof eröffnet werden - die Eisenbahnsteilstrecke Schiefe Ebene. Zwischen Neuenmarkt und Marktschorgast überwindet sie an der Grenze von Fichtelgebirge zu Frankenwald die "Fränkische Linie" mit einem Höhenunterschied von 160 Metern.

!!Merken Sie sich den Termin für das Festwochenende vor!!
Mehr erfahren
Sonderausstellung :"175 Jahre Schiefe Ebene-Ein Meilenstein für die Landesentwicklung"
Am 01. November 1848 war ein großer Tag nicht nur für Oberfranken.
An diesem Tag fuhr der erste Zug über die Schiefe Ebene.
Die diesjährige Sonderausstellung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Region in Verbindung mit dem Gütertransport auf dieser heuer 175 Jahre alten Steilstrecke.
Mehr erfahren