Dampflokomotiven werden mit Dampf angetrieben. Was so einfach klingt, ist bei genauerer Betrachtung ganz schön beeindruckend. Einfacher Dampf bewegt viele Tonnen Stahl und Eisen.
Dampflomotiven sind faszinierend, reisengroß. unglaublich stark und ganz schön beeindruckend. Wie der Name schon sagt: sie werden mit Dampf angetrieben. Was so einfach klingt, ist bei genauer Betrachtung gar nicht so leicht zu begreifen.
Wie ist das möglich das Dampf so viele Tonnen Stahl und Eisen bewegt? Welche Prozesse laufen in einer Lokomotive ab? Wie funktieniert dieses Wunderwerk der Technik?
Mit verschiedenen Versuchen gehen wir genau diesen Fragen nach. Wie ist das eigentlich mit dem Dampf? Wie funktioniert die Dampfmaschine und was hat das Ganze eigenlich noch mit mir zu tun?
Zubuchbar zu einem Rundgang.
Dauer: ca. 60 Minuten Gruppengröße nach Absprache
Kompetenzen:
- verschiedene Formen von Mobilität; Mobilität im Alltag; heutige und frühere Formen von Mobilität - Erfindung und Weiterentwicklung eines Alltagsgegenstandes
Der Museumsbesuch ist aufgrund des Dekanatsgottesdienst am 13.07.2025 eingeschränkt.Infos hier!