Seminar „Wat isse ‘ne Dampfmaschin’? oder: Wie funktioniert sie eigentlich, die Dampflokomotive?
Die überwiegende Anzahl unserer Besucher sind keine versierten Kenner der Dampflok. Sie finden die Dampfloks interessant oder auch einfach nur schön. Daher bieten wir an, interessierte Laien in einem bebilderten Vortrag an die „Faszination Dampflokomotive“ heranzuführen.
Leider abgesagt!
Wir schauen darin zurück auf die Anfänge der Nutzung der Dampfkraft und begleiten überblicksartig die Entwicklung der Dampflok-Technik in Deutschland bis in die jüngste Vergangenheit, ohne uns dabei in Details zu verlieren.
Nach dem Vortrag und einem Handout am Vormittag und anschließendem Mittagsimbiss (im Preis enthalten) vertiefen wir unser Wissen an den Originalexponaten des Deutschen Dampflokomotiv Museums.
Bitte bringen Sie für die nachmittägliche Besichtigung Handy und Kopfhörer mit.
Uhrzeit: 10.30 bis 15.00 Uhr Kosten: 35,00 Euro pro Person Teilnehmerzahl: mind. 5 Teilnehmer, max. 9 Teilnehmer. Mindestalter 16 Jahre.
Kommende Vorträge im Museum: 10.6. 23 "Bier und Eisenbahn" und 16.06.23 "Schienen Erlebnis Schiefe Ebene" die Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr und "Aufrüsten einer Dampflok" am 24.06.23 ---Näheres unter "Veranstaltungen"