Zum Inhalt springen

Erleben Sie die Dampflok
mit allen Sinnen!

Geschichte Erleben
Das Laufrad einer Dampflok

Lassen Sie sich von den
Stahlgiganten faszinieren!

Technik bestaunen
Fenster des Führerstandes einer Dampflok

Lernen Sie die Technik
der Lokomotiven kennen!

Neues entdecken
Eine Reihe von Dampflok-Exponaten nebeneinander

Die Schiefe Ebene ist die älteste Steilrampe Europas mit reinem Lokomotivbetrieb und erzählt über den Lehrpfad entlang der Bahnstrecke auch heute noch die Geschichte der beeindruckenden Überwindung des Höhenunterschiedes von 158 Metern.

Das Museum ist Ausgangspunkt der Ausstellungsfläche und bietet neben dem Lokschuppen in dem die Exponate der Dampflokomotiven beherbergt sind, auch Ausstellungen zu dazugehörigen Themen – über die schiefe Ebene und das Eisenbahnerdorf.

Aus der ursprünglich kleinen Siedlung Neuenmarkt wurde im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert eine aufstrebende Ortschaft. Die enge Verbindung zur Dampflokgeschichte ist in einem Rundgang durch die Gemeinde erfahrbar.

Drei gelbe Pfeile weisen den Weg im Museum, rechts steht die Dampflok 10001
Deutsches Dampflokomotiv Museum

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art.

Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Aktuelles

Pfingstdampftage vom 27.05.-29.05.23-Die Dampflokfahrt-
Das Highlight des Museumsjahres an Pfingsten sind unsere Dampftage von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag.
Die Dampflok 35 1097-1 fährt mit Ihnen über die berühmte "Schiefe Ebene"
Mehr erfahren
Pfingstdampftage 2023 im Museum 27.05.-29.05.2023
Auch im 175sten Jubiläumsjahr der schiefen Ebene finden wieder unsere Pfingstdampftage statt.
Im Deutschen Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt erwartet sie ein buntes Programm:
Mehr erfahren
Eine Gruppe Eisenbahnbegeisterter wandert an einem sonnigen Tag entlanf der Schienen
Die berühmte Schiefe Ebene "Mit dem Bahnwärter unterwegs." 29.05.23
Nehmen Sie an einer geführten Wanderung über die Schiefe Ebene teil.
Das Highlight am Pfingstmontag ist bei dieser geführten Wanderung der Anblick der unsere Steilrampe befahrenden Dampflok 35 1097-1
Mehr erfahren

Liebe Gäste,

das Museumsentwicklungskonzept 2020 steht kurz vor seinem Abschluss!

Im Museum ist einiges passiert: Unsere Besucherinnen und Besucher werden in einem neuen Eingangsgebäude mit dem Schaumodell des Laufwerkes der 01 1080 begrüßt, welches auch in Betrieb gesetzt werden kann. Die Gleise unserer Kleinbahn wurden ausgetauscht und erneuert, sodass Fahrten unter Dampf wieder durchgeführt werden können. Der neugestaltete Bereich der Dauerausstellung „Schiefe Ebene“ wurde komplett überarbeitet, die Modellbahnanlage im Maßstab 1:87 (H0) ist jetzt technisch auf den neusten Stand und die Modelle zum Selberprobieren sind einsatzbereit!

Begleitende Angebote wie Führungen, museumspädagogische Veranstaltungen oder weitere Veranstaltungen sind leider bedingt durch Corona aktuell nur eingeschränkt möglich. Bitte setzen Sie sich bei Interesse vorab mit uns in Verbindung: Wir finden sicherlich eine individuelle Lösung für Ihren Programmwunsch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungen

Pfingstdampftage 2023 vom 27.05.-29.05.23 --Die Dampflokfahrt--
Das Highlight des Museumsjahres an Pfingsten sind unsere Dampftage von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag.
Die Dampflok 35 1097-1 fährt mit Ihnen über die berühmte "Schiefe Ebene"
Mehr erfahren
Mit dem Bahnwärter unterwegs-die geführte Wanderung über die Schiefe Ebene am Pfingstmontag
Auch an Pfingsten bieten wir die geführte Wanderung über die legendäre Steilstrecke "Schiefe Ebene" an.
Das besondere Highlight ist an diesem Tag die auf der "Rampe" fahrende Dampflok 35 1097-1.
Mehr erfahren