Kooperationspartner
Für die Abwicklung des laufenden Museumsbetriebes, beim Marketing, aber auch bei der Erarbeitung und Umsetzung museumspädagogischer Konzepte kann das Deutsche Dampflokomotiv Museum als aktiver Partner auf ein großes Netzwerk zurückgreifen. Hier finden Sie die Liste der Kooperationspartner:
Museen
Bayerisches Bäckerei- und Brauereimuseum
“Heute back' ich, morgen brau' ich“ – so wie im Märchen das Backen und Brauen zusammen gehören, so kann man sich in der Erlebnislandschaft „Kulmbacher Mönchshof“ ausgiebig, intensiv und unterhaltsam über die Themen Backen und Brauen informieren.
Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain können Besucher eine einzigartige Ausstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt aus dem Gebiet von Mitteldeutschland besichtigen und eine geschichtliche Zeitreise vom 18. Jh. bis in die Gegenwart erleben.
Verkehrsmuseum Nürnberg / DB Museum
Das DB Museum mit seinen Standorten in Nürnberg, Koblenz und Halle (Saale) zählt zu den ältesten technikgeschichtlichen Museen in Europa. Im Besitz des Museums ist unter anderem der „Adler“ – die erste Lokomotive für den kommerziellen Personenverkehr.
Kultur im Verbund
Bergbau-Museum Kupferberg e.V.
Kupferberg war im 14. Jahrhundert eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Europas – bis zu 2000 Bergleute lebten und arbeiteten hier. Die bewegte Bergbau-Geschichte der kleinen oberfränkischen Stadt wird im Bergbau-Museum erzählt.
Naturbühne Trebgast e.V.
Der heutige Verein Naturbühne Trebgast e.V. ging aus dem ehemaligen Verkehrs- und Verschönerungsverein Trebgast hervor und hat sich seither zu einem künstlerischen Kleinod entwickelt. Vollkommen berechtigt nennt sie sich die schönste Amateurnaturbühne Deutschlands.
Vereine
VDMT – Verband Deutscher Museums- und Tourismusbahnen
Der Verband Deutscher Museums- und Tourismusbahnen ist die Interessenvertretung für ehrenamtlich betriebene Eisenbahnen und für alle Museums- und Touristikbahnen in Deutschland.
Verein der Freunde des DDM e.V.
Der Förderverein unterstützt den Auf- und Ausbau, sowie den Erhalt des Museums finanziell und ideell. Dabei erhalten und restaurieren die Freunde des DDM nicht nur Dampflokomotiven, sondern halten auch den Museumsbetrieb durch den freiwilligen Einsatz der Mitglieder in Gang.
Verein Sächsische Eisenbahnfreunde e.V. / Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
Der VSE besitzt einige betriebsfähige Schienenfahrzeuge, die für den Eisenbahnbetrieb auf dem öffentlichen Eisenbahnnetz zugelassen sind. Diese setzt der Verein für den Sonderzugbetrieb ein.
Tourismus
Bierland Oberfranken
Ziel des Vereins Bierland Oberfranken e.V. ist es, die weltweit einmalige Bierkultur und Biervielfalt Oberfrankens zu bewahren, und in Oberfranken, aber auch über Oberfranken hinaus, bekannt zu machen. Auch international.
Frankenwald Tourismus – Bayern auf gut fränkisch
Der Naturpark Frankenwald – zwischen Main und Grünem Band – hat vieles zu bieten. Das Frankenwald Tourismus Service Center informiert über Ausflugsziele, Angebote und Veranstaltungstipps rund um die grüne Krone Bayerns.
Genussregion Oberfranken – Wir sprechen kulinarisch
Oberfranken ist, was regionale Spezialitäten betrifft, ein Schatzkästchen. Der Verein Genussregion Oberfranken hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität, Vielfallt und Kultur eben dieser regionalen Spezialitäten in Oberfranken zu fördern.
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. – Natürliche Faszination
Das Fichtelgebirge ist sagenhaft schön! Deshalb informiert die Tourismuszentrale Fichtelgebirge über eine bunte Mischung aus Sportangeboten, Kulturhighlights und genussreichen Aktivitäten.
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
Auf ihrem Online-Portal berichtet die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz über Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Erholungstipps und Wissenswertes rund um das Land der Burgen, Höhlen und Genüsse. Die atemberaubende Landschaft bietet Ruhe und Natur pur.
Eisenbahn
agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG
Reisen wie ein Vogel. Das Verkehrsunternehmen agilis fährt im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft und kann als junges Unternehmen auf die Erfahrung der beiden erfolgreichen Mutterunternehmen BeNEX und Hamburger Hochbahn AG zurückgreifen.
Deutsche Bahn AG
Die Deutsche Bahn AG wurde 1994 gegründet. Sie ist heute eines der führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmen weltweit, tätig in 130 Ländern. Kern des Unternehmens ist die Eisenbahn in Deutschland, wo sie mit über 192.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber ist.
EgroNet – Das Regionen Ticket
Der Name des Nahverkehrssystems EgroNet verweist auf die Euregio Egrensis – wie das Vierländereck zwischen Bayern, Böhmen, Thüringen und Sachsen heißt. Dem EgroNet-Kooperationsverbund gehören 16 Landkreise, kreisfreie Städte und Verkehrsverbünde an.
IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH
Die IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH ist ein privater Reiseveranstalter und zählt zu den führenden Reiseveranstaltern von Eisenbahn-Erlebnisreisen. Sie organisieren Erlebnisreisen in eigenen Sonderzügen in Europa oder mit planmäßigen Zügen weltweit.
IntEgro Verkehr GmbH
Die IntEgro Verkehr GmbH ist ein junges zugelassenes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Sachsen. Sie bietet sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr diverse Leistungen an, die entsprechend der Kundenwünsche geplant und umgesetzt werden.
Sonstige Partner
BERGWERK Werbeagentur
In der BERGWERK Werbeagentur graben kreative, gesellige und hart arbeitende Bergleute täglich nach Strategien und Ideen für Marken und Unternehmen. Denn in der Tiefe finden sich die größten Schätze für Marken: Eine starke und unverwechselbare Identität!
Momente mit M – Eventplanung & Organisation
Momente mit M hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden mit Rat und Tat bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Seite zu stehen, so dass der eigentliche Veranstaltungstag entspannt mit den Gästen erlebt werden kann.