Tag der Schiene im Deutschen Dampflokomotiv Museum vom 15.09. bis 17.09.2023
Nach der erfolgreichen Premiere des Tags der Schiene 2022 findet auch 2023 vom wieder der bundesweite Tag der Schiene statt.
Was ist der Tag der Schiene?
Vom 15. bis 17. September 2023 finden an vielen Orten in ganz Deutschland Veranstaltungen statt, die die Bahnen und die Schiene in den Mittelpunkt stellen.
Unternehmen öffnen ihre Werkstore und zeigen die vielfältigen Berufe und Arbeitsfelder, Bahnen bieten Sonderfahrten an, Vereine und Verbände informieren und diskutieren. Republikweit feiern Menschen aller Altersgruppen Bahnhofsfeste, gehen in Ausstellungen und genießen „Eisenbahn-Kultur“. Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur diskutieren über die Zukunft des Schienenverkehrs. Unternehmen geben Einblicke in Leistungen und Vorteile des Gütertransports auf der Schiene.
Die Bahnbranche präsentiert sich im September mit ihrer ganzen Vielfalt und möchte so auch Menschen begeistern, die bislang keinen emotionalen Bezug zum Schienenverkehr hatten.
Auch das Deutsche Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt bietet zu den „Schienenfesttagen“ vom 15.09.2023 bis 17.09.2023 ein umfangreiches Programm an.
In Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e. V. fährt am Samstag, dem 16.09.2023 um 11.00 Uhr und 12.51 Uhr und am Sonntag um 13.00 Uhr, jeweils ab dem Bahnhof Neuenmarkt, ein Sonderzug, bespannt mit der Dampflokomotive
01 519 über die berühmte Eisenbahnsteilstrecke „Schiefe Ebene“, welche in diesem jahr ihr 175jähriges Jubiläum feiern darf, nach Marktschorgast und zurück. Fahrkarten sind direkt im Zug erhältlich.
Am Sonntag, dem 17.09.2023 besteht zudem die Möglichkeit zu Mitfahrten auf dem Führerstand der Dampflokomotive 01 519 im Gelände des Deutschen Dampflokomotiv Museums. Eine einmalige Gelegenheit, dem Lokführer bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Die Fahrzeiten hierzu werden direkt im Museum bekannt gegeben.
Am Freitag, den 15.09.23 dürfen sich die Besucher des Museums um 17.00 Uhr auf einen Vortrag: "Schienen-Erlebnis Schiefe Ebene" freuen. Der Vortrag findet im Museumspädagogischen Zentrum des Museums statt. Anmelden sind per Telefon unter 09227/5700 oder per Mail: info@dampflokmuseum.de möglich. Eine spontane Teilnahme ist ebenso möglich. Kosten: 5,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt.
Am 16.09. und 17.09.23 findet jeweils um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr eine Sonderführung für Kinder unter dem Motto "Was der Dampflokführer wissen muss" statt. Auf einem Rundgang durch das Museum wird spielerisch erklärt, wie eine Dampflok funktioniert und was beim Fahren einer solchen Lok zu beachten ist. Die Sonderführung ist kostenlos, lediglich eine gültige Eintrittskarte für das Museum ist erforderlich.
Am Sonntag, den 17.09.23 erfahren interessierte Gäste um 15.00 Uhr bei einem Vortrag im Museumspädagogischen Zentrum des Museums viel Interessantes und Informatives zu dem Thema: "Die Dampflokomotiven der Schiefen Ebene“. Kosten: 5,00 € pro Person zzgl. Museumseintritt. Um Voranmeldung per Telefon unter 09227/5700 oder per Mail: info@dampflokmuseum.de, wird gebeten. Eine spontane Teilnahme ist ebenso möglich.
An allen Tagen dürfen sich die Museumsbesucher zudem auf folgende Attraktionen freuen
- Dampfbetrieb auf der Kleinbahn
- selbst einmal Lokführer im Fahrsimulator sein
- Vorführbetrieb in den Spurweiten 5'', 7 1/4'' und 12 1/4'' auf dem Museumsplateau im Kohlenhof und Möglichkeit der Mitfahrt für Kinder auf der 5 '' Anlage mit dem Modell einer V 100.
Das Deutsche Dampflokomotiv Museum ist von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Deutsches Dampflokomotiv Museum, Birkenstr. 5, 95339 Neuenmarkt,
Tel. 09227/5700
Mail: info@dampflokmuseum.de
Kommende Veranstaltungen: ///Jubiläumswochenende 30.09.-01.10. 175 Jahre Schiefe Ebene mit großem Festprogramm///