Lerne bei Tages,- bzw. Halbtagesangeboten alles über die Eisenbahn und vor allem über die ehemaligen "Dampfrösser" aus vergangenen Zeiten.
Bei allen Angeboten ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl eine Voranmeldung mindestens zwei Tage im Voraus nötig.
Dienstag 16.08.2022: "Wir fahren mit der Eisenbahn"
-Ein Programm für Kinder von 5-8 Jahren von 10:00 Uhr -15:00 Uhr-
-Kosten 18,00 € p.P. (inklusive Lokführerbrotzeit &Getränk)-
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema "Fahren mit der Eisenbahn"-wie funktioniert die Eisenbahn eigentlich , wozu braucht man Signale , wie liest man einen Fahrplan und viele wichtige Informationen und Erklärungen rund um die Eisenbahn. Bei unserer Kleinbahn kann das Wissen später gleich ausprobiert werden.
Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen
Mittwoch 17.08.2022 "Von der Dampflok zur Zukunftslok"
-Ein Halbtagesangebot für Kinder von 10-12 Jahren von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr-
-Kosten: 10,00 € p.P. (inklusive einem Getränk)-
Wir betrachten, wie die verschiedenen Antriebsarten für Lokomotiven funktionieren und begeben uns anschließend in das Zunkunftslabor. Hier werden die Vor-und Nachteile der einzelnen Antriebsarten anhand praktischer Versuche untersucht. Wie kann die Eisenbahn nachhaltiger werden?
Maximalteilnehmer: 10 Personen
Donnerstag 18.08.2022 "Die Eisenbahn und was man darüber wissen sollte"
-Ein Tagesangebot für Kinder von 10-12 Jahren von 10:00 -15:00 Uhr-
-Kosten: 18,00 € p.P. (inclusive Lokführerbrotzeit und Getränk)-
Wir beschäftigen uns umfassend mit dem Thema Eisenbahn. Wie funktioniert sie? Wie hat sie sich entwickelt? Wie sicher ist die Eisenbahn? Das und vieles mehr wird uns an diesem Tag mit vielen praktischen Beispielen und Aktionen beschäftigen.
Maximalteilnehmer : 15 Personen
Meldet euch bitte für das jeweilige Programm mindestens zwei Tage im Voraus an: info@dampflokmuseum.de
Am Dienstag 19.07.2022 bleibt unser Museum wegen einer Veranstaltung ganztägig geschlossen!