Veranstalten Sie Ihr Event oder Ihre Feier doch mal an einem außergewöhnlichen Ort! Das Dampflokmuseum bietet Ihnen eine ganz besondere Atmosphäre, die Ihre Gäste lange in Erinnerung behalten werden.
Der Veranstaltungsbereich des 15-ständigen Ringlokschuppens kann, je nach Bestuhlungswunsch, mit maximal 300 Sitzmöglichkeiten ausgestattet werden.
Der neu gestaltete Raum des Museumspädagogischen Zentrums bietet für bis zu 35 Personen Platz.
Für Ihre Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Für eine Nutzung bis 22 Uhr und das Rangieren von Exponaten vor und nach Ihrer Veranstaltung, erheben wir eine Mietgebühr von
Veranstaltungsbereich Ringlokschuppen zzgl. Preispauschale pro Person | 500,00 € brutto 6,00 € brutto |
Museumspädagogisches Zentrum zzgl. Preispauschale pro Person | 250,00 € brutto 6,00 € brutto |
Ihr Event ist um 22 Uhr nicht vorbei - Sie können bis max. 2 Uhr unter der Anwesenheit einer Hallenaufsicht, welche nach der Veranstaltung auch abschließt, entspannt Ihren Abend ausklingen lassen. Ab 22 Uhr fällt ein Aufschlag von 20% der Mietgebühr pro angefangener Stunde an.
Sie haben die Möglichkeit 10 runde Banketttische inkl. gepolsterten Bankettstühle aus dem Bestand des Museums für Ihre Feierlichkeit zu nutzen.
Für die Nutzung der Tische inkl. Reinigung der Tischwäsche und dem Auf- und Abbau berechnen wir folgende Gebühr:
Pro rundem Banketttisch mit max. 10 Stühlen | 65,00 € brutto |
Andere Bestuhlungsvarianten sprechen Sie bitte mit Ihrem Caterer ab.
Für den Aufbau stehen Ihnen die Räume am Tag vor der Veranstaltung von 12 bis 17 Uhr, am Tag nach der Veranstaltung von 10 bis 15 Uhr zur Verfügung.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen: Ob fränkische Brotzeit, klassisches Buffet oder vielleicht doch ein Flying-Buffet? Passen Sie Ihre Speisen dem Stil Ihrer Hochzeit an und bringen Sie Ihren Caterer selbst mit.
Lediglich 50,00 € brutto Energiepauschale fallen für Sie an, diese beinhalten den Verbrauch von Strom und Wasser Ihres Caterers.
Ein Vor-Ort-Termin vor der Feier mit Ihnen und Ihrem Caterer wäre sinnvoll, da unser Ringlokschuppen keine Standard-Location ist!
Als regionalen starken Partner für Ihren Hochzeitsevent können wir Herrn Matthias Hartl mit dem Schloss Thurnau empfehlen. Herr Hartl und sein Team haben schon oft Feierlichkeiten im Ringlokschuppen verköstigt und kennen sich mit den Räumlichkeiten bestens aus!
Ihre Anfrage senden Sie bitte an das Schloss Thurnau per Telefon 09228 / 9540 oder per Mail: info@schloss-thurnau.de
Damit an Ihrem großen Tag auch alle Details, wie Servietten, Blumen, Tischkärtchen, etc. übereinstimmen, dekorieren Sie (oder nach Abstimmung – Ihr Caterer) Ihre Tische, den Geschenketisch, das Buffet, etc. selbst. Das Museum besitzt eine kleine Auswahl an Windlichtern, Dekorationselementen und Kerzenhaltern, welche auf Anfrage gerne gegen Gebühr geliehen werden können.
Auch hier stehen Ihnen für den Aufbau die Räume am Tag vor der Veranstaltung von 12 bis 17 Uhr, am Tag nach der Veranstaltung von 10 bis 15 Uhr zur Verfügung.
Die DDM Museums- und Bahnbetriebs GmbH betreibt den Getränkeausschank samt Personal bei Veranstaltungen im Museum. Die Getränkekarte umfasst alkoholische und alkoholfreie Getränke (Bad Brambacher) einer regionalen Brauerei.
Fragen Sie die Getränkeauswahl gerne bei uns an!
Wein, Sekt, Schnaps und Mischgetränke sind von Ihnen zu besorgen und werden von unserem Ausschankpersonal in Gläsern ausgeschenkt. Dafür berechnen wir pro angebrochene Flasche 6,00 € Korkgeld.
Nach einer ausgelassenen Feier müssen unsere Räumlichkeiten wieder für den regulären Museumsbetrieb einsatzbereit gemacht werden.
Für die Reinigung der Räume erheben wir eine Pauschale von
Veranstaltungsbereich Ringlokschuppen | 210,00 € brutto |
Museumspädagogisches Zentrum bis 4 Std. ab 4 Std. |
75,00 € brutto 150,00 € brutto |
Auf Wunsch kann für die Dauer der Veranstaltung eine zusätzliche Kraft für die Reinigung der Toilettenanlagen über einen externen Anbieter gebucht werden. Bitte fragen Sie dies gesondert bei uns an.
Im Veranstaltungsbereich im Ringlokschuppen sorgt die standardmäßige Museumsbeleuchtung für eine gute Grundbeleuchtung. Eine zusätzliche Ambiente-Beleuchtung bringt vor allem zu späterer Stunde stimmungsvolle Lichteffekte, sodass der Ringlokschuppen noch mehr Flair erhält.
Auch hier arbeiten wir schon lange Jahre mit bewährten Partnern zusammen. Gerne vermitteln wir Ihnen die Kontakte.
Für weitere Informationen oder ihre Buchungsanfrage kontaktieren Sie uns:
Am Dienstag 19.07.2022 bleibt unser Museum wegen einer Veranstaltung ganztägig geschlossen!