Exponate: Dieselloks 600mm Spur
Die für eine 600mm Spur ausgelegten Deisellokomotiven bilden einen großen Anteil der im Museum ausgestellten Exponate.

Diesellok V 2501 (Gemeinder 25 PS)
Bauart: B-d – betriebsfähig
Baujahr: 1935
Hersteller: Gemeinder
Fabrik-Nr.: nicht bekannt

Diesellok V 4501 (Gemeinder 45 PS)
Bauart: B-d – betriebsfähig
Baujahr: 1936
Hersteller: Gemeinder
Fabrik-Nr.: 1518

Diesellok von Gemeinder
Bauart: B-d – betriebsfähig
Hersteller: Gemeinder
Fabrik-Nr.: 826

Diesellok V 7201 (Deutz „OMZ 122“)
Bauart: B-d – betriebsfähig
Baujahr: 1943
Hersteller: Deutz
Fabrik-Nr.: 46503

Diesellok V 1401 (DIEMA „DS 14“)
Bauart: B-d – betriebsfähig
Baujahr: 1956
Hersteller: DIEMA
Fabrik-Nr.: 1880

Diesellok (Strüver „Schienenkuli“)
Bauart: B-d
Baujahr: 1961
Hersteller: Strüver
Fabrik-Nr.: 60550
Einsatzbereich: Straßenbau, Tonabbau für Ziegeleien usw.

Diesellok (Jung „EL 110“)
Bauart: B-d – betriebsfähig
Baujahr: 1936
Hersteller: Fa. Jung
Fabrik-Nr.: 6549

Diesellok (Jung „ZL 110“)
Bauart: B-d – nicht betriebsfähig
Baujahr: 1939
Hersteller: Fa. Jung
Fabrik-Nr.: 8582
Diesellok (Jung „EL 114“)
Die Lokomotive war bis Mitte der 70er Jahre bei der Baufirma Gebr. Neumann, Norden/Ostfriesland, als Bauzuglokomotive im Einsatz.

Diesellok (Deutz „OME 117“)
Bauart: B-d – nicht betriebsfähig
Baujahr: 1941
Hersteller: Deutz
Fabrik-Nr.: 33582

Diesellok (Deutz „OME 117“)
Bauart: B-d – nicht betriebsfähig
Baujahr: 1937
Hersteller: Deutz
Fabrik-Nr.: 21193

Diesellok V 7202 (Deutz „OMZ 122“)
Bauart: B-d – derzeit nicht betriebsfähig
Hersteller: Deutz
Fabrik-Nr.: nicht bekannt

Diesellok von Deutz
Bauart: B-d – nicht betriebsfähig
Baujahr: 1953
Hersteller: Deutz
Fabrik-Nr.: 55431

„Grubenlok“ von Deutz
Bauart: B-d – derzeit nicht betriebsfähig
Hersteller: Deutz
Fabrik-Nr.: 12552

"Grubenlok" von Schöma
Bauart: B-d – derzeit nicht betriebsfähig
Baujahr: 1938
Hersteller: Schöma
Fabrik-Nr.: 359

Diesellok O & K
Bauart: B-d – nicht betriebsfähig
Fabrik-Nr.: nicht bekannt

Diesellok (DIEMA „DS 40“)
Bauart: B-d – nicht betriebsfähig
Fabrik-Nr.: nicht bekannt