Schienen Erlebnis Schiefe Ebene die Vortragsreihe zum Jubiläum mit Gastreferent Adrian Roßner am 30.09.23
Der letzte Teil der beliebten Vortragsreihe "Schienen-Erlebnis Schiefe Ebene" findet mit unserem Referenten Adrian Roßner seinen Ausklang.
Thema des Abends : "Auf dem Weg zum Verkehrszentrum-Die Eisenbahngeschichte Nordfrankens.
Thema des Vortrags:
Im 19. Jahrhundert wurde Oberfranken zum mächtigen und wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Bereits kurz nach dem Bau der Ludwig-Süd-Nord-Bahn 1848 über die Schiefe Ebene nach Hof wollte man die angrenzenden Räume durch gigantische Streckenprojekte erschließen, aus denen letzten Endes die unzähligen Lokalbahnen entstanden sind, die die Region durchzogen.
Durch ihr Zusammenwirken - und den Erfindergeist der Menschen vor Ort - konnte sich Oberfranken so während der Industrialisierung nicht allein zum „bayerischen Manchester“ entwickeln, sondern darüber hinaus auch als Mittelpunkt eines gut ausgebauten Schienennetzes positionieren.
Der Vortrag findet am 30.09.23 in unserem Museumspädagogischen Zentrum im Kohlenhof statt.
Uhrzeit: 17:00 Uhr-19:00 Uhr
Die Kosten für den Vortrag betragen 5,00€ .
Haben Sie bereits ein für diesen Tag gültiges Tagesticket in für das Museum, ist der Vortgag kostenlos.
Bitte beachten Sie:
Da nur begrenzt Plätze vorhanden sind, wird für diesen Tag um Voranmeldung unter 09227/5700 oder unterinfo@dampflokmuseum.de gebeten
Kommende Veranstaltungen:
///Jubiläumswochenende 30.09.-01.10. 175 Jahre Schiefe Ebene mit großem Festprogramm///